1972 geboren in Wipperfürth
Ein Schwerpunkt der Beschäftigung ist das Verwaltungsrecht und dort das Bauordnungs- und Planungsrecht sowie der Immissionsschutz. Intensiv befasst mit Mobilfunkanlagen. Zum Arbeitsfeld zählt des Weiteren das Verkehrsrecht (Unfallsachen) einschließlich Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht.
Ausbildung
1992 - 1999 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln |
1994 - 1995 | Université d’ Auvergne, Clermont-Ferrand |
1999 - 2002 | Promotion im internationalen Privatrecht (Prof. Dr. Mansel) |
seit 2009 | Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
seit 2011 | Partner der Sozietät Dr. Brezina und Kollegen in Wasserburg |
Seit Oktober 2008 tätig für die Kanzlei Dr. Brezina und Kollegen, Wasserburg a. Inn. Zuvor 6 Jahre als Rechtsanwalt in Lindlar, Oberbergischer Kreis (NRW).
Mitglied Institutionen
2002 | Gesellschaft für Auslandsrecht, Köln Deutscher Anwaltverein (DAV), Anwaltverein Rosenheim |
Veröffentlichungen
- Die Grenzen der Rechtswahl im internationalen Deliktsrecht (Band 79 der Studien zum vergleichenden und internationalen Recht, Verlag P. Lang, Frankfurt a. Main 2003)
- Mobilfunk in der Bauleitplanung, in: BauR 2006, 1399 ff.
- Zur Wertminderung von Immobilien durch Mobilfunkanlagen, in: GuG 2007, 193 ff.
- Mietmangel Mobilfunk, in: WuM 2007, 662 f.
- "Vorsorgepolitik" in der Bauleitplanung des Mobilfunks, in: BauR 2008, 624 ff.
- Mobilfunkanlagen - Rechte der Nachbarn und Kommunen, 3. Auflage (Rhombos-Verlag, Berlin 2008)
- "Allzeit mobil" - Basisstationen im Lichte neuer Rechtsprechung, in: BauR 2010, 1157 ff.
- Anmerkung zum Urteil des BayVGH vom 30.1.2012 - Az. 1 BV 11.62, in: BayVBl 2012, 663-664